Lehrpersonen mit Gartenpraxis gesucht!

Eine Gartensequenzen mit einer ganzen Klasse abzuhalten ist anspruchsvoll. Wie machen Sie es, wenn keine Assistenz zur Verfügung steht? Wir suchen Lehrpersonen aller Zyklen, die während der diesjährigen Gartensaison die eigenen Herangehensweisen, Methoden und Rituale im Schulgarten mit uns teilen oder aus unserer Sammlung einige Ansätze auswählen und erproben möchten. Unser Ziel ist es, eine Handreichung zu erstellen, wie Klassen draussen rhythmisiert, organisiert und bildungsrelevant beschäftigt werden können. Diese wird am Ende des Projekts allen zur Verfügung gestellt.

Interessiert? Dann nehmen Sie bitte bis am 2. Mai Kontakt mit unten stehendem Formular auf, damit wir Ihnen die Eckdaten des Projekts sowie die Möglichkeiten der Mitwirkung darlegen können.

Am Mittwoch, 8. Mai von 13:30-14:30 Uhr findet zur Umsetzung ein digitaler Input und Austausch statt. Wir freuen uns auf Sie!
Arbeitsgruppe Didaktik, Claudia Baumgartner (PH FHNW) und Andrea Fröhlicher (Naturschulen Grün Stadt Zürich)

Kontakt Lehrpersonen mit Gartenpraxis gesucht

Kontakt